Das Theaterstübchen in Kassel ist ein Begriff für regionalen, überregionalen und internationalen Blues, Jazz, Funk & Soul, Pop und einem ausgezeichneten Kabarett-Programm sowie den beliebten Disco-Veranstaltungen. Es hat sich mittlerweile in die Herzen der Kasseler Bevölkerung gespielt. Der Jazz-Frühling und das Bluesfestival im Herbst sind eine feste Größe in und über Kassel hinaus. Auch bei vielen Agenturen von nationalem und Weiterlesen …
: 10:00 - 17:00
Mo.
Geschlossen
Di.
10:00 - 17:00
Mi.
10:00 - 20:00
Do.
10:00 - 17:00
Fr.
10:00 - 17:00
Sa.
10:00 - 17:00
So.
10:00 - 17:00
Das Stadtmuseum wurde 1979 als historisches Museum gegründet. Es stellt die geschichtliche Entwicklung Kassels dar. Dazu wird historisches Sachgut aus Kassel gesammelt und bewahrt. Seit 1983 zeigt es im Hause Ständeplatz 16 Teile seiner Bestände in wechselnden Ausstellungen. Die Museumskonzeption beinhaltet eine Dokumentation der Stadtgeschichte vom 10. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Weiterlesen …
Neu
Das Cassalla Theater ist ein traditionsreiches Haus mit einer bewegten Geschichte. Ursprünglich als „Movie“ bekannt, beherbergte es ab 1976 unter der Leitung von Dieter Horbrügger Kassels erstes Programmkino und diente gelegentlich als Bühne für Tanzaufführungen der benachbarten Ballettschule Doutreval sowie des Aktionstheaters Kassel. Im Documenta-Jahr 1987 unterstützte das Kulturamt der Stadt Kassel die lokale Kulturszene, indem es die Mietkosten des Weiterlesen …
Neu
Die zur Siedlung Fasanenhof gehörende Fasanenhofschule wurde im Stil der klassischen Moderne gebaut, 1930 fertiggestellt und steht heute unter Denkmalschutz. Die Fasanenhofschule verfügt über eine Realschule und eine Hauptschule als weiterführende Schulformen. Die Klassen 5 und 6 werden als Förderstufe geführt. Weiterlesen …