Am heutigen Mittag ereignete sich im Kasseler Stadtteil Unterneustadt ein gefährlicher Gasaustritt in einem Mehrfamilienhaus in der Jahnstraße. Dank des schnellen und professionellen Einsatzes der Kasseler Berufsfeuerwehr konnte eine größere Gefahr abgewendet werden.
Gegen 12:00 Uhr ging bei der Feuerwehrleitstelle Kassel ein Notruf ein, der einen Gasaustritt in einer Wohnung im zweiten Obergeschoss des Gebäudes meldete. Aufgrund der akuten Explosionsgefahr wurden sofort ein Löschzug der Berufsfeuerwehr, mehrere Einheiten des Rettungsdienstes sowie die Messgruppe des Landkreises Kassel zur Einsatzstelle entsandt.
Vor Ort bestätigte sich die kritische Lage: Ein massiver Gasaustritt hatte zu einer gefährlichen Konzentration des brennbaren Gases geführt. Umgehend wurde das gesamte Gebäude evakuiert, der Brandschutz sichergestellt und der Gashaupthahn im Keller geschlossen. Durch das rasche Abschiebern der Hauptgasleitung konnte die weitere Ausströmung des Gases gestoppt werden. Anschließend belüftete die Feuerwehr das Gebäude maschinell, um das explosive Gasgemisch sicher ins Freie abzuleiten.
Nach rund 1,5 Stunden war die Gefahr beseitigt, und die Bewohner konnten zurück in ihre Wohnungen. Die Ursache des Gasaustritts war eine Leckage, die im Zuge von Renovierungsarbeiten entstanden war. Glücklicherweise wurde bei dem Vorfall niemand verletzt.