Zitat des Tages
Das Zitat des Tages wird Ihnen präsentiert von www.zitate.de
|
In eigener Sache
Für zukünftige Erweiterungen dieser Internetseite bin ich auf der Suche nach alten Fotos, Ansichtskarten,
Büchern, Geschichten, Sagen, Märchen und Legenden zu Kassel. Wer kann mir helfen? Bitte nehmen Sie
Kontakt zu mir auf.
|
Ab nach Kassel
Die Redewendung "Ab nach Kassel" wird scherzhaft oder mit Unmut verwendet, wenn man sich von jemandem leichten Herzens trennt
oder jemandem im Sinne von nur schnell weg loswerden möchte.
Der Ursprung des Ausspruchs ist nicht mit letzter Sicherheit geklärt, die oft angeführte Erklärung, dass sie aus dem
18. Jahrhundert stammt, als hessische Landesfürsten viele ihrer Soldaten in den amerikanischen
Unabhängigkeitskrieg entsandten, ist nicht zu belegen. Gegen diese Interpretation spricht zudem die Tatsache, dass nicht
in Kassel die Sammelstelle der rekrutierten Männer war, sondern in kleinen Orten in Nordhessen, zum Beispiel in Ziegenhain.
Belegt ist dagegen dieser Ausspruch für das Jahr 1870 aus Aachen. Auf dem dortigen Bahnhof riefen die Menschen nach der
Schlacht bei Sedan dem gefangen genommenen Kaiser Napoléon III. "ab nach Kassel" zu, weil dieser mit dem Zug dorthin
gebracht und im Schloss Wilhelmshöhe für einige Monate arrestiert wurde. Erst seit dieser Zeit ist die Redewendung
häufiger in Berichten nachzuweisen.
Die Stadt Kassel hat den Spruch lange als Werbespruch verwendet.
|
Über mich
Geboren bin ich Ende der 40er Jahre in Wedemark bei Hannover. Nach Schule, Lehre
und Fachschulausbildung in Hannover, Umzug nach Kassel Anfang der 80er, habe ich
mein Berufsleben im Bereich der Prozessdatenverarbeitung und EDV verbracht.
In den 25 Jahren ist Kassel meine Heimatstadt geworden und ich habe die Stadt
und ihre Sehenswürdigkeiten schätzen gelernt.
Nach meinem Eintritt in den Ruhestand war Beschäftigung erforderlich - da lag
es nahe, fachliche Kenntnisse mit persönlichen Interessen (Geschichte der Stadt
Kassel) zu einem Hobby zu verbinden. So entstanden im Laufe der Zeit diese
Seiten und ein Hobby, das in Vollbeschäftigung ausufern könnte, wenn man es
wollte. Fertig wird die Homepage sicherlich nie werden, da man immer wieder
etwas findet, das aufgenommen werden muss.
|
| |
|
|