Das neue Fortbildungsprogramm „Pro Ehrenamt: Weiterbildungsangebote für Engagierte“ für das erste Halbjahr 2025 ist jetzt erschienen. Darin werden Veranstaltungen für Engagierte und Fortbildungen für die erfolgreiche Weiterentwicklung der Vereins- und Organisationslandschaft angeboten.
„Mit dem Auftakt zum Forum ‚Kasseler Vereine im Wandel: Bewährtes bewahren – Neues entdecken‘ im vergangenen Dezember haben wir gemeinsam mit über hundert Initiativen und Vereinen herausgearbeitet, an welchen Themen diese konkret arbeiten möchten. Wir haben diese Ergebnisse im aktuellen Fortbildungsprogramm mit der neuen Sparte ‚Kasseler Vereinsforum“ umgesetzt,“ erläutert Sozialdezernent Dr. Norbert Wett.
Zusammen mit der „Arbeitsgruppe Bürgerschaftliches Engagement“ bietet die Stadt Kassel insgesamt gut 20 Veranstaltungen im ersten Halbjahr 2025 an. Der Themenmix reicht dabei von „Achtsamkeit und Selbstfürsorge im Engagement“ über „Organisationsentwicklung“ bis zum großen Thema „Öffentlichkeitsarbeit im Verein“.
„Erfolgreiche Initiativen und Vereine setzen sowohl motivierte Ehrenamtliche als auch gut funktionierende Initiativen und Organisationen voraus,“ sagt Dr. Jochen Gollbach, Koordinator für Bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt der Stadt Kassel. „Wir haben bei den Fortbildungen deshalb sowohl die einzelnen Engagierten als auch die engagementfördernden Strukturen im Blick.“
Möglich wird das Fortbildungsprogramm durch die von der Stadt Kassel 2010 gegründete Arbeitsgruppe Bürgerschaftliches Engagement. Die derzeit 27 Mitglieder vertreten als Koordinationsstellen und Ansprechpartner die vielfältigen Formen und Bereiche des Ehrenamtes in Kassel. Das Fortbildungsprogramm „Pro Ehrenamt“ wird unterstützt durch das hessische Qualifizierungsprogramm für Ehrenamtliche des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration. Für einzelne Veranstaltungen kann bei Bedarf Gebärdensprachdolmetschung eingesetzt werden.
Das Programm liegt u.a. beim KasselServicePoint in der Galeria, beim InfoPoint des Kasseler Rathauses, in Nachbarschaftstreffs und der Stadtbibliothek aus. Digital ist es auch auf der Homepage der Stadt Kassel unter www.kassel.de/proehrenamt abrufbar.